Film zur Flucht

von Dagmar Pairan

Syrische Vergangenheit - deutsche Zukunft

Screenshot Flucht und Vertreibung

Die Zukunft unseres Landes wird nicht nur älter sondern auch vielfältiger als heute sein. Wie sehen diejenigen, die heute zu uns kommen, ihre nächsten Jahre in Deutschland? Die Filmemacher Herbert Dohlen und Sebastian Utermann porträtieren in ihrem Dokumentarfilm „Flucht und Ankunft” syrische Kriegsflüchtlinge im Göttinger Stadtteil Herberhausen.

„Flucht und Ankunft” verzichtet vollkommen auf eine Erzählstimme und lässt die Portraitierten ausschließlich für sich selbst sprechen. Dies bietet die Chance, aus erster Hand zu erfahren, was Menschen dazu bewegt, ihre Heimat zu verlassen und sich auf die Herausforderung eines Lebens in einem neuen Land einzulassen.

Der viertelstündige Film* ist auf Youtube zu finden.

 

*Beim Klick auf die Screenshots des Videos werden Sie auf die Seite youtube weitergeleitet. Wir haben daher keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch den Anbieter dieses Dienstes. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten des Anbieters über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

 

 

 

Dagmar Pairan

Dagmar Pairan gibt gemeinsam mit Robin Kreide das Magazin in göttingen heraus, ein regionales Magazin für Menschen im besten Alter. Mit ihrem Unternehmen Pairan + Kreide berät sie außerdem Unternehmen und Institutionen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Content Marketing.

Zurück