Impressum
Postanschrift
Pairan + Kreide GbR
Medien und Content
Droste-Hülshof-Eck 19
37085 Göttingen
Telefon: ++49 (0)5508 98 91 23
E-Mail: info [ at ] ingoettingen-magazin.de
Inhaltlich verantwortlich gemäß Telemediengesetz
Robin Kreide
Konzeption, Design & Web-Programmierung
Pairan + Kreide GbR
Medien und Content
Droste-Hülshof-Eck 19
37085 Göttingen
Fotos
Header Skyline:
© instantly - fotolia.com
Startseite Rathaus Göttingen:
© mije shots - fotolia.com
Startseite Frau mit Schirm:
© roboriginal - fotolia.com
Startseite Bungee-Springer:
© Melinda Nagy - fotolia.com
Autorenfoto Brandl:
© Miriam Merkel
Autorenfoto Till Duchatsch:
© Till Duchatsch
Autorenfoto Dagmar Pairan:
© Christian Malsch
Autorenfoto Robin Kreide:
© Christian Malsch
Autorenfoto Claudia Löning:
© LinZe Fotografie
Autorenfoto Anna:
© Anna
Foto Jörg Schnitzerling:
© ASC
Artikelfoto "Ältere Fachleute helfen Azubis":
© Vera
Foto Dinah Stollwerck-Bauer:
© RKM
Artikelfotos "Äusstellungstipp":
© Daimler AG / Universum Bremen
Artikelfoto "Odysse im Leerraum":
© Dorothea Heise
Artikelfoto "Jugendliche rebellieren nicht mehr?!":
© Anna
Artikelfoto "Zeit für eine neue Jugendbewegung?":
© beeboys - fotolia.com
Artikelfoto "Wie Telemedizin gelingen kann":
© iStock
Artikelfoto "Auf vielen Wegen kommunizieren lernen":
© axxel6 - fotolia.com
Artikelfoto "Gesundheit in Unternehmen":
© roboriginal - fotolia.com
Artikelfoto Interview Regina Meyer:
© Peter Schmidt
Artikelfoto Interview Alfred Simon:
© Anke Bergmann
Artikelfoto Sex bleibt ein Thema:
© tashatuvango - fotolia.com
Artikelfoto Jetzt lasst doch mal die Alten in Ruhe!:
© Dorothea Heise
Artikelfoto Alt ohne Doc?:
© Stiller
Artikelfoto Wissendurst im Alter:
© oneinchpunch -fotolia.com
Artikelfoto Ehrenamt in Gottes Namen:
© CCO
Foto Gunda-Marie Meyer:
© Privat
Foto Dr. Corinna Morys-Wortmann:
© Privat
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.
Datenverarbeitung auf goettingenlebtlaenger.de
In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -versionverwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Webanalyse und Cookies
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung dieser Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert wird, so dass sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie ein Deaktivierungs-Add-on (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) für Ihren Browser installieren.
Kommentare und E-Mails
Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln werden ebenfalls gespeichert. Das betrifft Kommentare, Namen, Email-Adressen und ULRs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Wir weisen darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind. Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie E-Mails an uns senden.
Auskunftsrecht
Wir geben Ihnen gern Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten. Wir wissen allerdings auch nicht mehr als Sie. Dieses wenige Wissen teilen wir Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Auskunftsansprüche allerdings gern nochmals mit. Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail.